(und warum das die beste Marketing-Entscheidung meines Lebens war)
Neulich fragte mich eine Autorenkollegin: “Aber wie willst du ohne Romance verkaufen? Liebe verkauft sich doch am besten!”
Meine Antwort war simpel: “Indem ich genau die Leserinnen anspreche, die genug von Soulmate-Gesäusel haben.”
Die Marktlücke, die alle übersehen
Während sich 90% der Urban Fantasy um die große Liebe dreht, kämpfen echte Frauen mit echten Problemen: Toxische Beziehungen, Gaslighting, der Druck, sich anzupassen. Sie wollen Protagonistinnen sehen, die sich selbst retten – nicht gerettet werden.
Meine Regina aus “Maledicta” schießt ihren Freund Basti ab. Nicht weil er böse ist, sondern weil er ihre Wahrheit nicht ernst nimmt. “Du spinnst doch” ist für viele Frauen Alltag – endlich eine Heldin, die Konsequenzen zieht.
Positionierung ist alles
“Bodenständige Mystik statt abgehobene Esoterik” – das ist mein Markenversprechen. Während andere Autorinnen Tarot für die große Liebe verwenden, nutzt Regina es für den Alltag. Stau vorhersagen statt Soulmate suchen.
Diese Positionierung zieht automatisch die richtige Zielgruppe an:
- Frauen, die selbst mystische Erfahrungen machen
- Die sich nicht pathologisieren lassen wollen
- Die starke Protagonistinnen über Liebesdramen stellen
Content-Marketing ohne Cringe
Meine Social Media Posts handeln von echten mystischen Erlebnissen: Der Duft von Kölnisch Wasser nach Mamas Tod. Tarotkarten, die vor dem Stau warnen. Nicht: “10 Zeichen, dass er dein Soulmate ist.”
Das Ergebnis? Meine kleine Community ist hochengagiert, weil sie sich verstanden fühlt. Quality over Quantity.
Der Anti-Romance-Markt wächst
Immer mehr Leserinnen sind Romance-müde. Sie wollen:
- Protagonistinnen mit Agency
- Plots, die nicht um Männer kreisen
- Fantasywelten als Empowerment-Tool
- Magie als Selbstbestimmung
Wir Autor*innen müssen aufhören, dem Mainstream hinterherzulaufen, und anfangen, unterversorgte Nischen zu bedienen.
Meine Regina kämpft gegen Dämonen, nicht um Männer. Und ihre Leserinnen werden sie dafür lieben.
Was ist eure Anti-Mainstream-Positionierung? Schreibt in die Kommentare!